Error: 2 [Trying to access array offset on null] in /home/dh_hjrpxy/dixxit.info/quotes.php on line 91
Zufällige Zitate

Zufällige Zitate

Error: 8192 [str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated] in /home/dh_hjrpxy/dixxit.info/quotes.php on line 249
Zitate auf
Sortiert nach
Author
Thema
Texte
Als Liste anzeigen
204 zitate    

Arbeitsplatzvernichtung. Vorsicht im Umgang mit diesem Wort. Viele Grubenentleerer haben durch die Kanalisation ihre mäßig entlohnte Tätigkeit eingebüßt. War das Arbeitsplatzvernichtung?
 
Tief sein und tief scheinen. – Wer sich tief weiß, bemüht sich um Klarheit; wer der Menge tief scheinen möchte, bemüht sich um Dunkelheit. Denn die Menge hält alles für tief, dessen Grund sie nicht sehen kann: sie ist so furchtsam und geht so ungern ins Wasser.
 
Es dürfte uns gut tun, uns manchmal daran zu erinnern, dass wir zwar in dem Wenigen, das wir wissen, sehr verschieden sein mögen, dass wir aber in unserer grenzenlosen Unwissenheit alle gleich sind.
 
So wie der Säugling in seinen Bewegungen das Gefühl der Unzulänglichkeit verrät, das unausgesetzte Streben nach Vervollkommnung und nach Lösung der Lebensanforderungen, so ist die Geschichte der Menschheit als die Geschichte des Minderwertigkeitsgefühls und seiner Lösungsversuche anzusehen.
 
Ein Optimist ist ein Mensch, der die Dinge nicht so tragisch nimmt wie sie sind.
 
Allein ist der Mensch ein unvollkommenes Ding; er muss einen zweiten finden, um glücklich zu sein.
 
Frage nicht, was der Staat für dich tut, frage dich, was du für den Staat tust.
 
Was Wachstum schafft, darf sehr wohl mit Schulden finanziert werden.
 
Alleinsein-müssen ist das Schwerste, Alleinsein-können das Schönste.
 
Alle seelischen Vorgänge laufen von vornherein auf ein Ziel der Erhöhung der Persönlichkeit los.
 
Wer nicht redet, wird nicht gehört.
 
Die Schwäche des Aphorismus: Er betrachtet die Leser als Erwachsene.
 
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken.
 
Das Wort ist frei, die Tat ist stumm, der Gehorsam blind.
 
Jeder schließt von sich auf andere und vergisst, dass es auch anständige Menschen gibt.
 
Überempfindlichkeit ist Ausdruck eines Minderwertigkeitsgefühls.
 
Vox populi vox Rindvieh.
 
Gar nicht krank ist auch nicht gesund.
 
Der Aphorismus, im Unterschied zu Maximen, Sentenzen und goldenen Gedanken, ist immer skeptisch. Er kämpft für das freie, selbständige Denken, und Skepsis ist eine Voraussetzung des selbständigen Denkens. Er ist pessimistisch in seinen Aussagen und optimistisch in der Vermutung, daß der Versuch, den Menschen etwas zu erklären, nicht sinnlos ist.
 
Die Dummheit von Regierungen sollte niemals unterschätzt werden.
 
204 zitate