Zufällige Zitate

Zitate auf
Sortiert nach
Author
Thema
Texte
Als Liste anzeigen
203 zitate    

Fremd ist der Fremde nur in der Fremde.
 
Der Aphorismus, im Unterschied zu Maximen, Sentenzen und goldenen Gedanken, ist immer skeptisch. Er kämpft für das freie, selbständige Denken, und Skepsis ist eine Voraussetzung des selbständigen Denkens. Er ist pessimistisch in seinen Aussagen und optimistisch in der Vermutung, daß der Versuch, den Menschen etwas zu erklären, nicht sinnlos ist.
 
Ehe: eine Gemeinschaft, bestehend aus einem Herrn, einer Herrin und zwei Sklaven, insgesamt zwei Personen.
 
Was sich überhaupt sagen läßt, läßt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muß man schweigen.
 
Ich bin kein direkter Rüpel aber die Brennnessel unter den Liebesblumen.
 
Wehe denen, die nicht geforscht haben und doch reden.
 
Frag nicht, was das Leben dir gibt, frag, was du gibst.
 
Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muß sie zum Angriff übergehen.
 
Was alle erfolgreichen Menschen miteinander verbindet, ist die Fähigkeit, den Graben zwischen Entschluß und Ausführung äußerst schmal zu halten.
 
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
 
Ich schreibe, also bin ich.
 
Es wird jedem einleuchten, daß jede Verstärkung des Strebens nach persönlicher Macht der Entfaltung des Gemeinschaftsgefühls Abbruch tut.
 
Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.
 
Die Beziehungen der Liebe gestalten sich nicht plötzlich, sondern zeigen eine lange Vorbereitung. Die erotische Bindung ist zwischen den Menschen immer vorhanden, es bedarf aber gewisser Bedingungen, um sie als Liebe fühlbar und sichtbar zu machen.
 
Mensch sein heißt, sich minderwertig zu fühlen. Der Mensch bleibt unvollkommen, der "Gottesbegriff" entspricht am besten dem dunklen Sehnen des Menschen nach Vollkommenheit.
 
Die Gedanken sind unfreiwillig.
 
Das Volk, das am meisten arbeitet, ist jederzeit das reichste.
 
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
 
Was ist Glück? – Das Gefühl davon, dass die Macht wächst, dass ein Widerstand
überwunden wird. Nicht Zufriedenheit, sondern mehr Macht; nicht Friede überhaupt,
sondern Krieg; nicht Tugend, sondern Tüchtigkeit.
 
Alle Jahrhunderte ähneln sich durch die Bosheit der Menschen.
 
203 zitate