9573 G Alfred Adler Wir sollten lernen, mit den Augen des Kindes zu sehen, mit den Ohren des Kindes zu hören, mit dem Herzen des Kindes zu fühlen.
Psychology
Psychology
6360 G Karl Popper Der Versuch, den Himmel auf Erden einzurichten, erzeugt stets die Hölle. Dieser Versuch führt zu Intoleranz, zu religiösen Kriegen und zur Rettung der Seelen durch die Inquisition.
Politics
Politics
4340 G Gabriel Laub Man schätzt den Aphorismus unter anderem deshalb, weil er eine halbe Wahrheit enthält. Das ist ein ungewöhnlich hoher Prozentsatz!
Aphorisms
Aphorisms
4132 G Hanspeter Rings Wenn die Kerze erlischt, hat sie den Menschen erfreut.
Miscellaneous
Miscellaneous
8401 G Franz-Josef Strauß Ein Politiker, der ein guter Redner sein will, wird immer einiges sagen, was die Leute nicht verstehen.
Politics
Politics
3023 G Ambrose Bierce Ehe: eine Gemeinschaft, bestehend aus einem Herrn, einer Herrin und zwei Sklaven, insgesamt zwei Personen.
Marriage
Marriage
2315 G Konrad Adenauer Die Weltgeschichte ist auch die Summe dessen, was vermeidbar gewesen wäre.
History
History
6266 G Bertolt Brecht Jeder Lehrer muß lernen, mit dem Lehren aufzuhören, wenn es Zeit ist. Das ist eine schwere Kunst.
Teaching
Teaching
14694 G Bruno Cancellieri Widerrechtlich abgestellte Gedanken werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Psychology
Psychology
9273 G Seneca Krank wird, wer sich auf falsche Urteile versteift.
Illness
Illness
14266 G Carl Gustav Jung Du bist was du tust, nicht was du sagst.
Personality
Personality
6263 G Bertolt Brecht Wehe denen, die nicht geforscht haben und doch reden.
Miscellaneous
Miscellaneous
4279 G George Sand Wir sind arme Vögel und haben Flügel, aber unser Nest ist auf der Erde; und wenn der Gesang der Engel uns in die Höhe lockt, ruft uns der Schrei unserer Familie auf die Erde zurück.
Family
Family
4341 G Gabriel Laub Die Schwäche des Aphorismus: Er betrachtet die Leser als Erwachsene.
Aphorisms
Aphorisms
6264 G Bertolt Brecht Das moderne Theater muß nicht danach beurteilt werden, wieweit es die Gewohnheiten des Publikums befriedigt, sondern danach, wieweit es sie verändert.
Theater
Theater
5939 G Karl Kraus Das Chaos sei willkommen, denn die Ordnung hat versagt.
Order
Order
6262 G Bertolt Brecht Ein Mann, der etwas zu sagen hat und keine Zuhörer findet, ist schlimm dran. Noch schlimmer sind Zuhörer dran, die keinen finden, der ihnen etwas zu sagen hat.
Miscellaneous
Miscellaneous
9555 G Alfred Adler Überempfindlichkeit ist Ausdruck eines Minderwertigkeitsgefühls.
Psychology
Psychology
7431 G Helmut Schmidt In den grundlegenden Fragen muss man naiv sein.
Miscellaneous
Miscellaneous
4278 G Michael Rumpf Die Kritik an der sozialen Leiter verringert sich mit jeder Sprosse, die man emporsteigt
Human differences
Human differences
6363 G Karl Popper Für den Naturwissenschaftler ist die Spezialisierung eine Versuchung; für den Philosophen ist sie eine Todsünde.
Philosophy
Philosophy
3657 G Ambrose Bierce Bewunderung ist die höfliche Beachtung des anderen Menschen, der Ähnlichkeit mit dir hat.
Admiration
Admiration
5679 G Gabriel Laub Aphorismen: die Schlüsselsätze von Texten, die nicht geschrieben wurden.
Aphorisms
Aphorisms
4280 G Otto Ernst Am Ende des Weges mag der Pessimist recht bekommen, aber unterwegs hat es der Optimist leichter.
Pessimism
Pessimism
6752 G Philipp Otto Runge Was ist es nun, dass zwei Liebende so unendlich einander zieht? Es ist nur das: Wir fühlen immer tiefer in uns die Notwendigkeit, das Du mit dem Ich zu verbinden.
Miscellaneous
Miscellaneous
2594 G Konrad Adenauer Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Mankind
Mankind
9551 G Alfred Adler Und da ein wahres Glück untrennbar verbunden ist mit dem Gefühl des Gebens, so ist es klar, daß der Mitmensch dem Glück viel näher steht als der isoliert nach Überlegenheit strebende Mensch.
Psychology
Psychology
9572 G Alfred Adler Jeder erfolgreiche Mensch beschäftigt sich mit den Interessen der anderen, der erfolglose und gewöhnliche vorwiegend mit den eigenen.
Psychology
Psychology
4277 G Peter Drucker Was alle erfolgreichen Menschen miteinander verbindet, ist die Fähigkeit, den Graben zwischen Entschluß und Ausführung äußerst schmal zu halten.
Success
Success
2530 G Aristotele Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.
Law
Law
9564 G Alfred Adler Das sind die schwer erziehbaren Kinder, deren Weltanschauung ist: Mein Wille geschehe.
Psychology
Psychology
6255 G Bertolt Brecht Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.
Death
Death
9568 G Alfred Adler Menschsein heißt, ein Minderwertigkeitsgefühl zu besitzen, das ständig nach seiner Überwindung drängt.
Psychology
Psychology
16949 G Ludwig Wittgenstein Das philosophische Ich ist nicht der Mensch, nicht der menschliche Körper, oder die menschliche Seele, von der die Psychologie handelt, sondern das metaphysische Subjekt, die Grenze - nicht ein Teil - der Welt.
Philosophy
Philosophy
4825 G Hermann Hesse Man hat nur Angst, wenn man mit sich selber nicht einig ist.
Fear
Fear
6366 G Karl Popper Der Rationalist ist einfach ein Mensch, dem mehr daran liegt zu lernen, als recht zu behalten.
Rationality
Rationality
4119 G Friedrich Rückert Am Abend wird man klug für den vergangenen Tag, doch niemals klug genug für den, der kommen mag.
Intelligence
Intelligence
4267 G Antoine de Rivarol So wie unser Auge getroffen wird durch die Bilder der Gegenstände und nicht durch die Gegenstände selber, so ist unsere Seele berührt von Meinungen über die Dinge und nicht durch die Dinge selber.
Perception
Perception
6268 G Bertolt Brecht Das Denken gehört zu den größten Vergnügungen der menschlichen Rasse.
Thinking
Thinking
7429 G Helmut Schmidt Von jedem, der sich um das Amt des Kanzlers bewirbt, ist zu verlangen, daß er dem Volk die bittere Wahrheit sagt.
Miscellaneous
Miscellaneous
9274 G Seneca La malattia dell'anima consiste in una perversione ostinata del giudizio, che porta a credere molto desiderabile ciò che non lo è che mediocremente [...] o avere grande stima di ciò che vale poco o nulla.
Miscellaneous
Miscellaneous
14711 G Bruno Cancellieri Wer bildet den Erzieher des Erziehers aus?
Education
Education
4161 G George Bernard Shaw Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.
Theater
Theater
2487 G Richard von Weizsäcker Man kann sich auch in Gesellschaft anderer einsam fühlen.
Solitude
Solitude
6364 G Karl Popper Unser Wissen ist ein kritisches Raten, ein Netz von Hypothesen, ein Gewebe von Vermutungen.
Science
Science
14290 G Ludwig Wittgenstein Was sich überhaupt sagen läßt, läßt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muß man schweigen.
Communication
Communication
16554 G Karl Valentin Der Mensch is guad, de Leit' san schlecht!
Humour
Humour
6750 G Johann Gottfried Seume Ein Glück für die Despoten, daß die eine Hälfte der Menschen nicht denkt und die andere nicht fühlt.
Reason and Feeling
Reason and Feeling
14714 G Bruno Cancellieri Jede Aktion ist eine Reaktion.
Knowledge
Knowledge
6265 G Bertolt Brecht Alle großen Ideen scheitern an den Leuten.
Mankind
Mankind
9571 G Alfred Adler Nicht die Erlebnisse diktieren unsere Handlungsweisen, sondern die Schlussfolgerungen, die wir aus diesen Erlebnissen ziehen.
Psychology
Psychology
3309 G Voltaire Das Volk, das am meisten arbeitet, ist jederzeit das reichste.
Richness
Richness
5592 G Franz Kafka Was ich geleistet habe, ist nur ein Erfolg des Alleinseins.
Solitude
Solitude
7530 G Johann W. von Goethe Wer ist ein unbrauchbarer Mann? Der nicht befehlen und auch nicht gehorchen kann.
Obedience
Obedience
6252 G Friedrich Nietzsche Was ist Glück? – Das Gefühl davon, dass die Macht wächst, dass ein Widerstand überwunden wird. Nicht Zufriedenheit, sondern mehr Macht; nicht Friede überhaupt, sondern Krieg; nicht Tugend, sondern Tüchtigkeit.
Happiness
Happiness
5593 G Arthur Schopenhauer Was nun andrerseits die Menschen gesellig macht, ist ihre Unfähigkeit, die Einsamkeit und in dieser sich selbst zu ertragen.
Solitude
Solitude
5514 G Dietrich Schwanitz Noch heute zeigt sich das Land von ihm [Adolf Hitler] besessen, indem es alle zwei Minuten schwört, ihn überwunden zu haben.
Miscellaneous
Miscellaneous
7418 G Helmut Schmidt Was Wachstum schafft, darf sehr wohl mit Schulden finanziert werden.
Miscellaneous
Miscellaneous
6257 G Bertolt Brecht Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muß sie zum Angriff übergehen.
Truth
Truth
7445 G Helmut Schmidt Je mehr direkte Entscheidungen durch das ganze Volk, um so unregierbarer das Land!
Miscellaneous
Miscellaneous
6270 G Bertolt Brecht Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug.
Intelligence
Intelligence
2236 G Voltaire Arbeitsplatzvernichtung. Vorsicht im Umgang mit diesem Wort. Viele Grubenentleerer haben durch die Kanalisation ihre mäßig entlohnte Tätigkeit eingebüßt. War das Arbeitsplatzvernichtung?
Work
Work
9559 G Alfred Adler Alle seelischen Vorgänge laufen von vornherein auf ein Ziel der Erhöhung der Persönlichkeit los.
Psychology
Psychology
10266 G Laura Cancellieri Die einzig richtige Antwort auf Hetze scheint wohl heutzutage immernoch (Gegen-)Hetze zu sein...
Miscellaneous
Miscellaneous
7433 G Helmut Schmidt Was man bei einer Diät am schnellsten verliert, ist die Geduld.
Miscellaneous
Miscellaneous
16561 G Gerhard Polt Wir haben keinerlei Meinung, aber die dürfen wir überall und frei äußern.
Humour
Humour
5513 G Dietrich Schwanitz Der Mann fühlt sich in der Zivilisation einfach nicht heimisch. Ihm das vorzuwerfen hieße, einem Büffel darüber Vorhaltungen zu machen, dass ein Antiquitätenladen nicht seine natürliche Umwelt darstellt. (…) Für den Aufenthalt in der Zivilisation muss er erzogen werden. Die Zivilisation wurde also von den Frauen erfunden. Ihr eigentliches Ziel war die Zähmung der Männer.
Culture
Culture
8400 G Franz-Josef Strauß Vox populi vox Rindvieh.
Politics
Politics
5591 G Friedrich Hölderlin Nun versteh' ich den Menschen erst, da ich ferne von ihm und in der Einsamkeit lebe!
Solitude
Solitude
6751 G Sully Prudhomme Man ist nur glücklich durch das, was man fühlt, und nicht durch das, was man ist.
Happiness
Happiness
2667 G Ambrose Bierce Zyniker: ein Mensch, der die Dinge so sieht, wie sie sind, und nicht, wie sie sein sollten.
Cynism
Cynism
3558 G Voltaire Das Bessere ist der Feind des Guten.
Perfectionism
Perfectionism
7532 G F. von Schiller Gehorsam heißt die Tugend, um die der Niedre sich bewerben darf.
Obedience
Obedience
9553 G Alfred Adler Frag nicht, was das Leben dir gibt, frag, was du gibst.
Psychology
Psychology
9560 G Alfred Adler Die Beziehungen der Liebe gestalten sich nicht plötzlich, sondern zeigen eine lange Vorbereitung. Die erotische Bindung ist zwischen den Menschen immer vorhanden, es bedarf aber gewisser Bedingungen, um sie als Liebe fühlbar und sichtbar zu machen.
Psychology
Psychology
3176 G Voltaire Das Vergnügen, recht zu behalten, wäre unvollständig ohne das Vergnügen, andere ins Unrecht zu setzen.
Right and Wrong
Right and Wrong
9570 G Alfred Adler Das schönste, was eine Fee einem Kind in die Wiege legen kann, sind Schwierigkeiten, die es überwinden muss.
Psychology
Psychology
5746 G Anonymous Wir sind die Summe all dessen was vor uns geschah. All dessen was unter unseren Augen getan wurde. All dessen was uns angetan wurde. Wir sind jeder Mensch und jedes Ding, dessen Dasein das unsere beeinflusste, oder von unserem beeinflusste wurde. Wir sind alles was geschieht nachdem wir nicht mehr sind. Und was nicht geschähe, wenn wir nicht gekommen wären. (Aus dem Film "Almanya - Willkommen in Deutschland")
Miscellaneous
Miscellaneous
4338 G Gabriel Laub Der Aphorismus hat vor jeder anderen Literaturgattung den Vorteil, dass man ihn nicht weglegt, bevor man ihn zu Ende gelesen hat.
Aphorisms
Aphorisms
5813 G Otto Julius Bierbaum Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Humour
Humour
7439 G Helmut Schmidt [Geheimdienste] sind arme Schweine. Die leiden unter zwei psychischen Krankheiten: Die eine Krankheit beruht darauf, dass sie für das, was sie tatsächlich leisten, niemals öffentliche Anerkennung bekommen. Es ist unvermeidlich so, sie müssen ja im Verborgenen arbeiten. Das deformiert die Seele. Die andere Krankheit beruht darauf, dass sie tendenziell dazu neigen, zu glauben, sie verstünden die nationalen Interessen des eigenen Landes viel besser als die eigene Regierung. Diese letztere Krankheit ist der Grund dafür, dass ich ihnen nicht traue
Miscellaneous
Miscellaneous
5589 G Arthur Schopenhauer Ein geistreicher Mensch hat in gänzlicher Einsamkeit an seinen eigenen Gedanken und Phantasien vortreffliche Unterhaltung.
Solitude
Solitude
7426 G Helmut Schmidt Nicht alle Reformen kosten Geld, und nicht alles, was Geld kostet, ist deshalb schon eine Reform.
Miscellaneous
Miscellaneous
9567 G Alfred Adler Es gibt in unserem Leben keine Frage, die nicht die Entwicklung des Gemeinschaftsgefühles erfordern würde.
Psychology
Psychology
5680 G Gabriel Laub Der Aphorismus hat vor jeder anderen Literaturgattung den Vorteil, daß man ihn nicht weglegt, before man ihn zu Ende gelesen hat.
Aphorisms
Aphorisms
4991 G Loriot Der Mensch hat den aufrechten Gang viel zu früh geprobt. Hätten wir noch 100 000 Jahre gewartet - vielleicht wäre auch unser Gehirn nachgewachsen.
Evolution
Evolution
3531 G Voltaire Beurteile die Menschen eher nach ihren Fragen als nach ihren Antworten.
Judging
Judging
7537 G Anonymous Gehorsam ist das, was eine Frau bei der Eheschließung verspricht, und was sie dann von ihm verlangt.
Disobedience
Disobedience
7531 G F. von Schiller Das Wort ist frei, die Tat ist stumm, der Gehorsam blind.
Obedience
Obedience
9558 G Alfred Adler Der neurotische Charakter ist unfähig, sich der Wirklichkeit anzupassen, denn er arbeitet auf ein unerfüllbares Ideal hin [...].
Psychology
Psychology
16558 G Karl Valentin Alle reden vom Wetter, aber keiner unternimmt was dagegen.
Humour
Humour
7535 G Anonymous Wo kein Gehorsam ist, kann kein Regiment bestehen
Disobedience
Disobedience
6899 G Jiddu Krishnamurti Die Ordnung des Denkens wird nicht durch Disziplin in Form dogmatischer Wiedergabe von Wissen herbeigeführt, sondern sie ergibt sich ganz natürlich, wenn der Erzieher versteht, daß bei der Entwicklung der Intelligenz eine Atmosphäre der Freiheit herrschen muß.
Education
Education
2651 G Ambrose Bierce Aktiengesellschaft: raffinierte Einrichtung zur persönlichen Bereicherung ohne persönliche Verantwortung.
Business
Business
16559 G Karl Valentin Ein Optimist ist ein Mensch, der die Dinge nicht so tragisch nimmt wie sie sind.
Humour
Humour
6267 G Bertolt Brecht Ändere die Welt: sie braucht es.
Miscellaneous
Miscellaneous
10548 G Friedrich Nietzsche Ein Gedanke kommt, wenn »er« will, und nicht wenn »ich« will.
Thinking
Thinking
9575 G Alfred Adler In der Spannung zwischen dem Ziel und der Wirklichkeit entdecken wir den Sinn unseres Lebens.
Psychology
Psychology
6261 G Bertolt Brecht Wäre es da/ Nicht doch einfacher, die Regierung/ Löste das Volk auf und/ Wählte ein anderes?
Politics
Politics
9574 G Alfred Adler Frage nicht, was der Staat für dich tut, frage dich, was du für den Staat tust.
Psychology
Psychology